Cornelia Schwab
Klavier, Violine, Dozentin
Biographie
Cornelia Schwab erhielt eine breite musikalische Ausbildung und erreichte u. a. als Pianistin ein hohes Niveau. Cornelia Schwab erhielt ihre Ausbildung bei Gertrud Lampey, Lehrbeauf-tragte an der Musikhochschule München und beendete ihre erfolgversprechende Laufbahn sch0n im Alter von 16 Jahren, nach dem Gewinn eines 1. Preises im Lang- Klavierwettbewerb. Auf dem Boden eines verzweifelten Liebeskummers zwang sie sich aus Vernunftgründen das Klavier aus ihrem Herzen zu reißen, verbot sich Klavier zu üben um stattdessen den Beruf der Orchestergeigerin einzuschlagen. So studierte sie Violine (neben Klavier und Cembalo am Konservatorium in Würzburg bei Jürgen Schwab und an der Musikhochschule Frankfurt am Main bei Edith Peinemann. Anschliessend führte sie Ihre Violinstudien bei Yehudi Menuhin, Pinchas Zukerman und Yfray Neaman fort. Sie konzer-tierte mit den Hofer und den Bamberger Symphonikern und wurde Konzertmeisterin des Würzburger Kammerorchersters. Gleichzeitig trat Cornelia Schwab auch solistisch als Pianistin und Cembalistin auf. Europaweit war sie mit den Südwestdeutschen Bachsolisten, dem Trio Rubin und ehemals mit dem Arcana Quartett zu erleben. Sie begleitet Jürgen Schwab auf dem Klavier und war jahrelang 2. Geigerin des Novalis Quartetts. Cornelia Schwab ist jetzt überaus dankbar, dass diese Situation hier in Hirschberg ihr unter vielem schönem anderem die Möglichkeit bietet auch den damaligen pianistischen Anfang wieder aufzugreifen.